WildnisSchulePfalz
Tageskurse
Feuerbohren, Feuer anlegen, Orientierung & Co.
Licht , Wärme und Schutz. Ohne Streichhölzer.
![20160710_124854](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg)
![20160626_173930](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_d17171ea3e3e44169a69c7c8720bb8f8~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_d17171ea3e3e44169a69c7c8720bb8f8~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg)
![20160626_173909](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_d2dc6c4c11b34a53bd66c85d8fe973e6~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_d2dc6c4c11b34a53bd66c85d8fe973e6~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg)
![20160710_124854](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg)
Kursinhalte
-
Herstellung eines eigenen Feuerbohrsets
-
Erlernen der Feuerbohrtechnik
-
Feuerbohren mit verschiedenen Holzarten
-
Feuerschlagen mit dem Feuerstahl
-
Feuerschlagen mit Feuerstein und Eisen
-
Zunderaterialien aufbereiten
-
Von der Glut zum lodernden Feuer
-
Alternative Techniken nach Wetterlage
-
Mittagessen im Naturfreundehaus möglich
Zeit: ca 5 Stunden (Abhängig von der Gruppengröße) Mindestens: 5 Personen
​
Ort: Treffpunkt: Finsterbrunnertal, Naturfreundehaus
Voraussetzungen: Keine!!!! Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen zeigen wir
Tricks und Kniffe rund ums Feuermachen.
​
Mitzubringen: Wetterfeste Kleidung
Materialien werden von uns gestellt
10 Jahre WildnisSchulePfalz Aktionspreis
Erwachsene
79,-
Kinder
(bis 16 Jahre)
nur € 30,-
in Begleitung eines Erwachsenen
10.00 - 15.00 Uhr
​Für eine unverbindliche Anfrage oder Anmeldung bitte die Buttons benutzen.
Termine 2025
​
Auf Anfrage​
​an Wochenenden
ABLAUF:
Feuermachen in vielen Varianten.
Von modern bis historisch.
Survival Tageskurs
Mein Tag in der Wildnis
![20160710_124854](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg)
![20160626_173930](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_d17171ea3e3e44169a69c7c8720bb8f8~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_d17171ea3e3e44169a69c7c8720bb8f8~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg)
![20160626_173909](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_d2dc6c4c11b34a53bd66c85d8fe973e6~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_d2dc6c4c11b34a53bd66c85d8fe973e6~mv2_d_2988_5312_s_4_2.jpg)
![20160710_124854](https://static.wixstatic.com/media/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg/v1/fill/w_980,h_551,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/9d82cb_0ab2a48e3bd540569a7165e484e0e85f~mv2_d_5312_2988_s_4_2.jpg)
Survival Tageskurs ( 5C )
​
Grundlagenkurs
In diesem Kurs widmen wir uns den grundlegenden sogenannten "5C":
- Cover (Schutz gegen die Elemente)
- Cutting Tool (Messer)
- Container (Behälter, z.B. für Wasser, Nahrung,...)
- Combustion Devise ( Feuerstahl etc. )
- Cordage (Schnüre, Seile,...)
​
geplante Inhalte des Kurses sind u.a.:
- Navigation (mit und ohne Kompass)
- Lagerbau
- Feuerstelle sicher anlegen
- Feuer entfachen
- Nahrungsaufbereitung
- Pflanzen und Tiere
- Ökologie und Verhalten im Biosphärenreservat
- Wasseraufbereitung
- Erste Hilfe
- Überwinden von Hindernissen
- jahreszeiten- und witterungsbedingte Herausforderungen
​
Vorkenntnisse sind nicht notwendig !!!
Mindestalter: 7 Jahre
(Kinder in Begleitung eines Erwachsenen)
Mindestteilnehmerzahl: 8
Ort : Wir treffen uns in Hauenstein oder am Naturfreundehaus Finsterbrunnertal in Kaiserslautern.
Bitte bringt Witterungsbedingte Kleidung und feste Schuhe mit
​
​